Wort des Tages
„Nachdem man über sich selbst nachgedacht hat, verdient es Anerkennung, wenn man von der Ehre Abstand nimmt, die einem selber zuteil wird und sich beschämt fühlt, sobald man sich über andere Menschen negativ äußert.“„Die Lehre Buddhas“ S.174
Shin-buddhistische Feiern 法要・勤行
Aufgrund der Regeln gegen die Verbreitung des Corona-Virus werden die Zeremonien im Tempel gegenwärtig nur von den Priestern veranstaltet, normale Tempelbesucher können daran nicht teilnehmen. Sobald eine Teilnahme wieder möglich ist, informieren wir Sie darüber. Interessenten können ihre E-Mail-Adresse unter folgender E-Mail-Adresse hinterlegen: bdk_AT_eko-haus.de.
Morgenandacht
So 21.02., 16.05., 13.06.2021 Nur Online-Teilnahme möglich
Bei der regelmäßigen Morgenandacht, die einmal monatlich an einem Sonntag stattfindet, wird das Shōshinge [Hymne auf das Wahre Vertrauen] rezitiert.
Zum Zoom-Link: https://www.eko-gemeinschaft.eu/zoom-link/
“Die Rezitation wurde im Voraus im Tempel aufgenommen.“
10 Uhr Deutsche Ansprache: Rev. Marc Nottelmann-Feil
11 Uhr Japanische Ansprache: Rev. Hironobu Shōju
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Gedenkzeremonie für die Opfer der Tōhoku-Erdbebenkatastrophe
Sa 06.03.2021 Nur Online-Teilnahme möglich
Zum Zoom-Link: https://www.eko-gemeinschaft.eu/zoom-link/
“Die Rezitation wurde im Voraus im Tempel aufgenommen.“
14 Uhr (Auf Deutsch)
Deutsche Ansprache: Rev. Hisao Matsumaru
Japanische Ansprache: Rev. Hironobu Shōju
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Pāramitā-Fest
Sa 20.03.2021 Nur Online-Teilnahme möglichBeim Pāramitā-Fest denken wir an unsere Verbundenheit mit Verstorbenen, und wir hören dem Weg, der aus "andere Ufer" (in die Welt des nirvāna) führt.
Zum Zoom-Link: https://www.eko-gemeinschaft.eu/zoom-link/
“Die Rezitation wurde im Voraus im Tempel aufgenommen.“
14 Uhr (Auf Deutsch)
Deutsche Ansprache: Rev. Marc Nottelmann-Feil
Japanische Ansprache: Rev. Hironobu Shōju
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Vesakh-Feier (Hanamatsuri)
Sa 17.04.2021, Beginn: 14:00 Uhr (Dauer etwa 1 Stunde)Feier zur Geburt des Religionsstifters, Buddha Śākyamuni.
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Gōtan-e
Sa 29.05.2021, Beginn: 14:00 Uhr
Feier zur Geburt des Begründers des Shin-Buddhismus, Shinran Shōnin.
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Buddhistische Zeremonien im EKŌ-Tempel finden Sie als Video auf YouTube unter dem YouTube-Kanal „EKO-Gemeinschaft“.
Lektüre des Tannishō
14:30 bis 17:00 Uhr|Nur Online-Teilnahme möglich
In japanischer Sprache (Auch Nicht-Japaner sind bei entsprechenden Japanischkenntnissen willkommen!)
Rev. Hironobu SHŌJU
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Buddhistische Veranstaltungen
-
Wort des Tages
„Nachdem man über sich selbst nachgedacht hat, verdient es Anerkennung, wenn man von der Ehre Abstand nimmt, die einem selber zuteil wird und sich beschämt fühlt, sobald man sich über andere Menschen negativ äußert.“
„Die Lehre Buddhas“ S.174
-
Shin-buddhistische Feiern 法要・勤行
Aufgrund der Regeln gegen die Verbreitung des Corona-Virus werden die Zeremonien im Tempel gegenwärtig nur von den Priestern veranstaltet, normale Tempelbesucher können daran nicht teilnehmen. Sobald eine Teilnahme wieder möglich ist, informieren wir Sie darüber. Interessenten können ihre E-Mail-Adresse unter folgender E-Mail-Adresse hinterlegen: bdk_AT_eko-haus.de.
Morgenandacht
So 21.02., 16.05., 13.06.2021 Nur Online-Teilnahme möglich
Bei der regelmäßigen Morgenandacht, die einmal monatlich an einem Sonntag stattfindet, wird das Shōshinge [Hymne auf das Wahre Vertrauen] rezitiert.Zum Zoom-Link: https://www.eko-gemeinschaft.eu/zoom-link/
“Die Rezitation wurde im Voraus im Tempel aufgenommen.“10 Uhr Deutsche Ansprache: Rev. Marc Nottelmann-Feil
11 Uhr Japanische Ansprache: Rev. Hironobu ShōjuBitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Gedenkzeremonie für die Opfer der Tōhoku-Erdbebenkatastrophe
Sa 06.03.2021 Nur Online-Teilnahme möglich
Zum Zoom-Link: https://www.eko-gemeinschaft.eu/zoom-link/
“Die Rezitation wurde im Voraus im Tempel aufgenommen.“14 Uhr (Auf Deutsch)
Deutsche Ansprache: Rev. Hisao Matsumaru
Japanische Ansprache: Rev. Hironobu ShōjuBitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Pāramitā-Fest
Sa 20.03.2021 Nur Online-Teilnahme möglich
Beim Pāramitā-Fest denken wir an unsere Verbundenheit mit Verstorbenen, und wir hören dem Weg, der aus "andere Ufer" (in die Welt des nirvāna) führt.Zum Zoom-Link: https://www.eko-gemeinschaft.eu/zoom-link/
“Die Rezitation wurde im Voraus im Tempel aufgenommen.“14 Uhr (Auf Deutsch)
Deutsche Ansprache: Rev. Marc Nottelmann-Feil
Japanische Ansprache: Rev. Hironobu ShōjuBitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Vesakh-Feier (Hanamatsuri)
Sa 17.04.2021, Beginn: 14:00 Uhr (Dauer etwa 1 Stunde)
Feier zur Geburt des Religionsstifters, Buddha Śākyamuni.Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Gōtan-e
Sa 29.05.2021, Beginn: 14:00 Uhr
Feier zur Geburt des Begründers des Shin-Buddhismus, Shinran Shōnin.Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Buddhistische Zeremonien im EKŌ-Tempel finden Sie als Video auf YouTube unter dem YouTube-Kanal „EKO-Gemeinschaft“.
-
Lektüre des Tannishō
Fr 19.02., 19.03., 16.04., 21.05., 18.06.202114:30 bis 17:00 Uhr|Nur Online-Teilnahme möglich
Anmeldung an bdk_AT_eko-haus.de erbeten!
In japanischer Sprache (Auch Nicht-Japaner sind bei entsprechenden Japanischkenntnissen willkommen!)
Rev. Hironobu SHŌJU
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weitere Veranstaltungen
-
Buddhistische Veranstaltungen
-
Lektüre des Tannishō
Fr 19.02., 19.03., 16.04., 21.05., 18.06.2021 14:30 bis 17:00 Uhr|Nur Online-Teilnahme möglichIn...
-
Shin-buddhistische Feiern 法要・勤行
Aufgrund der Regeln gegen die Verbreitung des Corona-Virus werden die Zeremonien im Tempel...
-
Wort des Tages
„Nachdem man über sich selbst nachgedacht hat, verdient es Anerkennung, wenn man von der Ehre...
-
Lektüre des Tannishō
-
Kulturelle Veranstaltungen
-
Aktuelle Informationen in der Corona-Zeit
Das EKŌ-Haus bleibt für Besucher bis auf Weiteres geschlossen. ☛ Besichtigungsmöglichkeiten: Besichtigungen sind derzeit leider...
-
Ausstellung: „Momente für Dich“ – Eine Einladung in eine Welt der Achtsamkeit
Di 13.04. – Fr 07.05.2021|Foyer...fällt leider...
-
Ausstellung: "Tōkyō" Eine fotografische Annäherung
Di 11.05. – Fr 11.06.2021 Fotografien von Sigried EHEMANNEröffnung: Di 11.05., ab 19 Uhr,...
-
Ausstellung: Neujahrsbrauchtum in Japan
Di 16.02. – Fr 26.03.2021Ausstellungsbeginn verschoben|Foyer Bitte beachten Sie auch die...
-
Film: „Every Day a Good Day"
Fr 18.06.2021|18:00 Uhr Regie: Tatsushi ŌMORI 大森立嗣, 2018, 100 Min., Blu-ray, japanische...
-
Hiroshima, 6. August 1945, 8:15 Uhr - Nagasaki, 9. August 1945, 11:02 Uhr
Di 15.06. –Fr 13.08.2021Eine dokumentatorische Ausstellung der IPPNW und des EKŌ-Hauses Bitte beachten Sie...
-
NEU!! Japanisch für Anfänger
Naomi ŌkiMindestteilnehmerzahl je Kurs: 6 Personen Anfänger: jeweils Mittwoch, 18:30–20:00 Uhr, Kyōsei-SaalAnfänger 1:...
-
Teezeremonien 茶会
Sa 31.10., 21.11., 05.12.2020|EKŌ-SaalAlle Termine fallen leider aus. Gebühr: 10,00 € / Person...
-
Vortrag: "Wie sich die japanische Hauptstadt für die Olympischen Sommerspiele neu erfindet"
Di 15.06.2021|19:00 Uhr|EKŌ-Saal Ulf MEYER (Architekt, Journalist, Diplom-Ingenieur; Berlin)...
-
Vorträge: "Von zarter Kirschblüte zu tanzendem Kranich: Jahreszeitenmotive und ihre Bedeutung in der japanischen Kunst "
Di 08.06. und 22.06.2021|jeweils 19:00 Uhr|EKŌ-Saal Teil 1 (08.06.): Frühling & Sommer Teil 2...
-
Vorträge/Lesungen: „Japanische Hofdamen und ihr Anteil an der klassischen Literatur in Japan“
Do 06.05. und 10.06.2021|jeweils 19:00 Uhr|EKŌ-Saal Teil 1 (06.05.): Murasaki Shikibu: Die...
-
Aktuelle Informationen in der Corona-Zeit
-
Kursprogramm
-
Kalligraphie-Kurs
[Winterkurs] jeweils Mi 13.01.–24.03.2021 Kursbeginn verschobenGruppe I 15:00–16:30 Uhr Gruppe II 16:30–18:00...
-
Nachruf auf Makiko Gotō
Am 16.01.2021 verstarb die Leiterin der Koto-Kurse im EKŌ-Haus der Japanischen Kultur, Frau Makiko Gotō,...
-
Workshop: Jiuta-Shamisen
So 28.02.2021...fällt leider ausSo 25.04.2021 Gruppe A 13:30-15:00 Uhr Gruppe B 15:00-16:30 Uhr...
-
Workshop: Sumi-e – Maltechniken des Tuschebildes
Sa 27.02.–So 28.02.2021(Anmeldung ab 20.01.)...fällt leider aus. Sa 27.03.–So 28.03.2021 (für...
-
Kalligraphie-Kurs
-
Sprachkurse Japanisch
-
Sprachkurse Japanisch
Naomi ŌKIMindestteilnehmerzahl je Kurs: 6 Personen Anfänger: jeweils Mittwoch, 18:30–20:00 Uhr, Kyōsei-Saal...
-
Sprachkurse Japanisch
-
Veranstaltungen & Kurse
-
Wissenschaftliche Veranstaltungen
-
Kolloquium: Maßgebliche Texte buddhistischen Denkens
Di 02.03., 13.04., 04.05., 01.06.2021 Beginn 18:30 Uhr|Nur Online-Teilnahme möglich |Teilnahme...
-
SYMPOSION: „Ist das Transzendenz-Paradigma geeignet, außereuropäische philosophische und religiöse Literaturen zu interpretieren?“
Wegen der Corona-Pandemie musste das interdisziplinäre wissenschaftliche Symposion in 2020 zweimal...
-
Vorlesungsreihe: Grundlegende Einführung in den Buddhismus
Do 11.02., 25.02., 11.03., 25.03., 15.04., 29.04., 27.05., 10.06., 24.06.2021 jeweils 18:15-19:45 Uhr |...
-
Kolloquium: Maßgebliche Texte buddhistischen Denkens