Shin-buddhistische Feiern 法要・勤行
Morgenandacht

So 14.07., 15.09., 13.10., 17.11., 15.12.2019
So 19.01., 16.02., 10.05., 14.06.2020
Beginn: 10 Uhr, EKŌ–Tempel
Bei der regelmäßigen Morgenandacht, die einmal monatlich an einem Sonntag stattfindet, wird das Shōshinge [Hymne auf des Wahre Vertrauen] rezitiert, und es findet eine Ansprache auf Deutsch und Japanisch statt. Anschließend laden wir zu einer Gesprächsrunde mit grünem Tee ein.
Abendandacht
Beginn: 17.30 Uhr, Priesterwohnung
Jeden Donnerstag findet vor dem Hausaltar des tatami-Zimmers eine Rezitation des Amida-sūtra statt. Nach dem Rezitieren laden wir zu einer Gesprächsrunde mit grünem Tee ein.
Joya-no Kane
Di 31.12.2019, Beginn: 21.30 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-TempelZerezoonie zum Jahreswechsel. Nach dem Ende der Zeremonie haben alle Besucher Gelegenheit, die Neujahrsglocke zu schlagen (max. 108 Schläge).
Gantan-e
Mi 01.01.2020, Beginn: 10 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-TempelNeujahrs-Rezitation.
Gedankenzeremonie für die Opfer der Tohoku-erdbebenkatastrophe
Sa 07.03.2020, Beginn: 14 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-Tempel
Pāramitā-Fest
Sa 21.03.2020, Beginn: 14 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-Tempel
Beim Pāramitā-Fest denken wir an unsere Verbundenheit mit den Verstorbenen, und wir hören vom Weg, der ans „andere Ufer“ (in die Welt des nirvāṇa) führt.
Im Anschluss: Einführungsvortrag von Rev. Marc Nottelmann-Feil. – Siehe „Shin-buddhistische Einführungen“.
Vesakh-Feier (Hanamatsuri)
Sa 04.04.2020, Beginn: 14 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-Tempel
Feier zur Geburt des Religionsstiefters, Buddha Sákyamani.
Gotan-e
Sa 25.05.2020, Beginn: 14 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-Tempel
Feier zur Geburt des Begründers der Jōdoshin-Schule, Shinran Shōnin.
Joya-no Kane
Di 31.12.2019, Beginn: 21.30 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-Tempel
Zerezoonie zum Jahreswechsel. Nach dem Ende der Zeremonie haben alle Besucher Gelegenheit, die Neujahrsglocke zu schlagen (max. 108 Schläge).
Ausstellung: Skulpturen aus Eis und Schnee: Das Yuki-matsuri von Sapporo
Foyer, Eintritt frei
Gantan-e
Mi 01.01.2020, Beginn: 10 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-Tempel
Neujahrs-Rezitation.
Der Tor ist bis 17 Uhr geöffnet.
Lektüre des Tannishō
Fr 21.06., 19.07., 09.08., 20.09., 11.10., 15.11., 13.12.2019
Fr 17.01., 21.02., 20.03., 24.04., 29.05., 19.06. 2020
Shin-buddhistische Einführungen 真宗講座
„Shichi kōsō 七高僧 – Die sieben Patriarchen (3)“ (nach der Pāramitā-Zeremonie)
Sa 21.09.2019, 15 Uhr, Kyōsei-Saal
Rev. Marc Nottelmann–Feil
Zazen-Wochenende
Fr–So 08.-10.11.2019
<Fr 18–20 Uhr, Sa 9–20 Uhr, So 9–18 Uhr>
Fr–So 05.-07.06.2020
<Fr 18–20 Uhr, Sa 9–20 Uhr, So 9–18 Uhr>
Seminar der EKŌ-Gemeinschaft der Europäischen Shin-Buddhisten
Fr–So 22.–24.11.2019., Beginn: Fr 22.11., 14 Uhr
Seminarraum
Rev. Dr. Kenneth Tanaka (Prof. Emeritus, Musashino University)
Weiterlesen: Seminar der EKŌ-Gemeinschaft der Europäischen Shin-Buddhisten
Weitere Veranstaltungen
-
Buddhistische Veranstaltungen
-
Gantan-e
Mi 01.01.2020, Beginn: 10 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-TempelNeujahrs-Rezitation.Der Tor ist bis...
-
Joya-no Kane
Di 31.12.2019, Beginn: 21.30 Uhr (Dauer etwa 1 Std.), EKŌ-TempelZerezoonie zum Jahreswechsel. Nach dem...
-
Lektüre des Tannishō
Fr 21.06., 19.07., 09.08., 20.09., 11.10., 15.11., 13.12.2019Fr 17.01., 21.02., 20.03., 24.04.,...
-
Seminar der EKŌ-Gemeinschaft der Europäischen Shin-Buddhisten
Fr–So 22.–24.11.2019., Beginn: Fr 22.11., 14 Uhr SeminarraumRev. Dr. Kenneth Tanaka (Prof....
-
Shin-buddhistische Einführungen 真宗講座
„Shichi kōsō 七高僧 – Die sieben Patriarchen (3)“ (nach der Pāramitā-Zeremonie) Sa 21.09.2019, 15 Uhr,...
-
Shin-buddhistische Feiern 法要・勤行
Morgenandacht So 14.07., 15.09., 13.10., 17.11., 15.12.2019So 19.01., 16.02., 10.05.,...
-
Zazen-Wochenende
Fr–So 08.-10.11.2019<Fr 18–20 Uhr, Sa 9–20 Uhr, So 9–18 Uhr> Fr–So 05.-07.06.2020<Fr 18–20 Uhr, Sa 9–20 Uhr,...
-
Gantan-e
-
Kulturelle Veranstaltungen
-
Ausstellung: 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki
Do 18.06.- So 16.08.2020 Eine dukumentatorische Ausstellung der IPPNW und des EKO-Hauses...
-
Ausstellung: Berg-Geisha
Do 05. – So 29.03.2020, FoyerMalarei von Anja Eberhardt
-
Ausstellung: Skulpturen aus Eis und Schnee: Das Yuki-matsuri von Sapporo
Di 31.12.2019, Di-So 07.01.-01.03.2020, Foyer Eine fotografische Dokumentation mit Unterstützung des...
-
Ausstellung: Stadtporträt Tōkyō
Do 14.05. – So 07.06.2020, FoyerFotografin von Sigried Ehemann Eröffnung: Do 14.05.20 ab 18 Uhr
-
Teezeremonien 茶会
Sa 25.01., 29.02. Ausgebucht, 28.03.(14.30 Uhr ist ausgebucht), 25.04., 16.05.<Japantg>,...
-
Vortragsreihe
Vortrag I: "Der Himmlische Herrscher und sein Staat: Die Stellung des Tennō im modernen Japan" Prof....
-
Ausstellung: 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki
-
Kursprogramm
-
Kalligraphie Kurs
Herbst- und Winterkurs, jeweils Mi 04.09.–09.10. und 30.10.-04.12.2019 15.00–16.30 Uhr 16.30–18.00 Uhr...
-
Koto-Musik
Herbstkurs Do: 10.10., 14.11., 05.12.2019Sa: 12.10., 16.11., 07.12.2019 Winterkurs Do: 16.01.,...
-
Workshop: Sumi-e – Maltechniken des Tuschebildes III u. IV
Kurs V: Sa 22.-So 23.02.2020 (Sa 13-16.15h, So 10-16h)Kurs VI: Sa 21.-So 22.03.2020 (Sa 13-16.15h,...
-
Kalligraphie Kurs
-
Sprachkurse Japanisch
-
Sprachkurse Japanisch
Kursleiterin: Naomi Ōki Mindestteilnehmerzahl für beide Kurse: 6 Personen. Beide Kurse geben...
-
Sprachkurse Japanisch
-
Veranstaltungen & Kurse
-
Wissenschaftliche Veranstaltungen
-
Kolloquium: Maßgebliche Texte buddhistischen Denken
Di 09.07., 03.09., 01.10., 05.11., 03.12.10.12.2019 Beginn 18.30 Uhr|SeminarraumProf. Dr. Hisao Matsumaru, Marc...
-
Lektüre: GRUNDTEXTE DES BUDDHISMUS: Einführung in Basisschriften der Yogācāra-Schule – die Yogācārabhumi (III)
Do 27.06., 29.08., 19.09., 10.10., 31.10., 21.11., 12.12.2019 18–21 Uhr (mit halbstündiger Pause)...
-
SYMPOSION: „Ist das Transzendenz-Paradigma geeignet, außereuropäische philosophische und religiöse Literaturen zu interpretieren?“
Do–So 27.–29.09.2019| EKŌ-Saal<Beginn: Do 27.09., 15 Uhr| Ende: So 29.09., gegen 12.30 Uhr > Das...
-
Kolloquium: Maßgebliche Texte buddhistischen Denken